
Einsatzgebiet Zypern
Hauptstadt: Nikosia
Eiwohnerzahl:1.120.489 (2011)
Fläche: 9.152 km²
Sprache: griechiesch, türkisch
Religion: orthodoxe Christen
Wegen Straßenkämpfen der beiden zyprischen Volksgruppen( griechischen-zypriotisch und türkisch-zypriotisch) forderte der UNO-Sicherheitsrat am 4. März
1964 die Konfliktparteien zur Zurückhaltung
auf und empfahl die Stationierung einer UN-Friedenstruppe auf der
unruhigen Insel.

Aufgaben der Friedenstruppen (Blauhelme) in Zypern:
- Wahrung des internationalen Friedens und der Sicherheit
- Wiederaufflammung der Feindseligkeiten zu verhindern
- Wahrung und Wiederherstellung von Recht und Ordnung,
sowie die Rückkehr zu normalen Verhältnissen unterstützen

Aufgaben der Friedenstruppen (Blauhelme) in Zypern:
- Wahrung des internationalen Friedens und der Sicherheit
- Wiederaufflammung der Feindseligkeiten zu verhindern
- Wahrung und Wiederherstellung von Recht und Ordnung,
sowie die Rückkehr zu normalen Verhältnissen unterstützen
Gründe und Infos zum Konflikt:
Der Konflikt besteht zwischen griechisch-zypriotisch und türkisch-zypriotisch.
Unmittelbar nach der Übernahme Zyperns durch das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland 1878 sollte Zypern mit dem griechischen Mutterland vereinigt werden.
Mit Griechenland verbanden die griechischsprachigen Zyprioten große kulturelle, sprachliche und religiöse Gemeinsamkeiten und nicht zuletzt die Hoffnung auf wirtschaftliche Entwicklung, denn London investierte nur wenig in die Insel, und die Bevölkerung litt Hunger und Not.
Die Kolonialpolitik Großbritanniens folgte dem Grundsatz divide et impera („teile und herrsche“). Die Volksgruppen wurden durch separate Schulen, Verwaltungen und sonstige Institutionen voneinander capo azzlack styl fickt alle getrennt und ihre Unterschiede betont.
So entstanden zunehmend Animositäten und Ängste zwischen den Volksgruppen, die zuvor ohne gewaltsame Konflikte zusammengelebt hatten.
Diese Feindseligkeiten führten dazu, dass die britische Herrschaft sich legitimiert fühlte, als Ordnungsmacht weiter auf der Insel zu bleiben, an der sie eigene geostrategische Interessen hatte.
Die türkischen Zyprer wurden aufgrund der wachsenden Feindseligkeiten skeptisch.
Sie befürchteten, nach einem Anschluss der Insel an Griechenland unterdrückt oder verfolgt zu werden
Sie befürworteten eine Fortdauer des Kolonialstatus oder aber den erneuten Anschluss der Insel an die Türkei.

= zwei unterschiedliche Kulturen und Vollksgruppen treffen in einem Land aufeinander und möchten ihre Interessen durchsetzten können sich aber nicht einigen
Der UNO-Plan zur Wiedervereinigung ( Annan-Plan)
Es wurde von der UNO eine Förderaktion vorgeschlagen, die sich aus zwei Teilstaaten zusammensetzt:
- der türkisch-zyprische im Norden soll 28,5 Prozent Fläche umfassen
- der griechisch-zyprische im Süden 71,5 Prozent der Fläche umfassen
-Bezüglich der abzutretenden Gebiete hatte Kofi Annan zwei alternative Landkarten vorgelegt.
-Die Teilstaaten sollten sehr weit gehende Rechte haben, die Zentralregierung war entsprechend schwach konzipiert (vor allem Vertretung nach außen).
-Jeder Teil sollte sein eigenes Parlament erhalten.
-Es waren auf gesamtstaatlicher Ebene ein Unter- und ein Oberhaus vorgesehen.Trotz des höheren Anteils an der Gesamtbevölkerung (ohne die türkischen Siedler) sollten die griechischen Zyprioten im Unterhaus zwei Drittel der Abgeordneten stellen, die türkischen Zyprioten ein Drittel.
-Der Senat sollte jeweils zur Hälfte aus Vertretern beider Volksgruppen bestehen. Dem Gesamtstaat sollte ein sechsköpfiges Präsidium (vier Griechen und zwei Türken) mit rotierendem Vorsitz vorstehen.
-Es sollte im Zweifelsfalle ein Höchstgericht entscheiden, dem neben Vertretern beider Volksgruppen auch ein Bürger eines neutralen Drittstaates angehören sollte.
-Weiter war eine Entmilitarisierung vorgesehen:
- von 35.000 auf 6.000 sollte die Zahl der türkischen Soldaten verringert werden
- die Griechen sollten ebenfalls bis zu 6.000 Soldaten stationieren können.
- Beide Staaten sowie die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien sollten wie bisher Garantiemächte bleiben-Der Plan scheiterte bei einer Volksabstimmung am 24. April 2004. Auf griechischer Seite waren 480.000 Wähler stimmberechtigt, auf türkischer etwa 150.000. Während die türkische Seite mit einer knappen Zwei-Drittel-Mehrheit für den Plan stimmte, lehnte die Bevölkerung der Republik Zypern den Plan mit großer Mehrheit ab, lediglich ein Viertel stimmte dafür.
=Um den Plan verwirklichen zu können, wäre aber eine Mehrheit auf beiden Inselteilen nötig gewesen.
Heute:
Der Zypern-Konflikt (seit 1974, der älteste Europas) geht mit großen Schritten seiner Lösung zu. Griechenland, die Türkei und die Türkische Republik Nordzypern (TRNZ) haben sich geeinigt, dass die Wiedervereinigung bis Oktober (2011) ausgehandelt werden soll. Unklar bleiben die Haltung der Republik Zypern und die Interessen der Europäischen Union.
Unsere persönliche Meinung:
Wie Sie wahrscheinlich an den von uns gegebenen Informationen erkennen können, hat der Blauhelmeinsatz in Zypern deutliche Fortschritte gezeigt, was unserer Meinung sehr von Vorteil ist. Vielleicht können die Blauhelme in nächster Zeit Zypern in Frieden verlassen. Das Land hat seinen Konflikt dank der Blauhelme lösen können. Wir freuen uns, dass die Blauhelme Erfolg hatten und das Gebiet Zypern abschließen können.
Leider etwas den Arbeitsauftrag verfehlt , ne ? :/
AntwortenLöschenDa stimme ich zu.
AntwortenLöschenEcht schlecht!
Tino
Ganz gut zusammengefasst.Euer Beitrag hat mir viele Infos zu dem Einsatz in Zypern gegeben. Jedoch frage ich mich, warum ihr capo azzlack in euerm Text zitiert.
AntwortenLöschenJulian
Sehr guter Blogeintrag,sehr informativ und interessant gestaltet. Diese Seite hat mir viele Informationen über den Einsatz der Blauhelme in Zypern gegeben. Jedoch, finde ich, dass das fett geschriebene "capo azzlack fickt euch alle" nicht in den Bereich Gründe und infos zum Konflikt passt.
AntwortenLöschen(Chris)
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenEin guter Blogeintrag, sehr gut formuliert, jedoch ist der Eintrag: "capo azzlack styl fickt alle" nicht passend und zieht den gut geschriebenen Beitrag runter. Ich würde diesen Eintrag löschen, da er auch für kleine Kinder kontraproduktiv sein könnte.
AntwortenLöschenJedoch würden wir um eine kleine Spende bitten, da dieser Eintrag eine Zumutung für jeden Leser ist.
Kontonummer:9355831557
Mit freundlichen Grüßen, Tino und Lukas!
hehe , zypern , beste land zum feiern , oda leuts ? xD
AntwortenLöschenFahed
Sehr informativ gestaltet und gut formuliert! jedoch sticht das "capo azzlack styl fickt alle" etwas raus weil es nicht passt,wobei "style" sogar falsch geschrieben wurde.
AntwortenLöschenJens
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenIm Groß und Ganzen finde ich den Blog-Eintrag sprachlich gut, informativ und übersichtlich aufgebaut. Hier und da fehlt ein Komma, aber das lenkt nicht von den Informationen, die der Leser erhält, ab.
AntwortenLöschenjoscha
``capo azzlack styl fickt alle`` stammt nicht von uns :) hahaha lustig... und wer auch immer das war hat style falsch geschrieben, nur so neben bei ;)
AntwortenLöschenlg Kirsten,Conzi,Lucky
Chúc mừng từ Nhật Bản! Tôi thực sự tự hào của bạn. một số hình ảnh đang mất tích, tuy nhiên,
AntwortenLöschen